Frischen Koriander einfrieren
Koriander bekommt man oft nur in Büscheln zu kaufen. Meistens bleibt eine ganze Menge davon übrig und das wollen wir auf jeden Fall verwerten. Deswegen machen wir den frischen Koriander haltbar, indem wir ihn tiefkühlen. Er hält sich dann ungefähr sechs Monate frisch.
Koriander in der Tiefkühltruhe einfrieren
Das Aufbewahren von geschnittenem Koriander in der Tiefkühltruhe ist sehr einfach und unkompliziert:
|
|
Natürlich kann man den Koriander auch Stängel für Stängel einfrieren. Die Methode ist gut geeignet, wenn man es ein wenig eilig hat. Man geht vor wie oben, legt aber den Koriander auf einem Stück Backpapier aus ohne ihn zu schneiden. Die einzelnen Stängel sollten sich dabei nicht berühren. Man gibt den Koriander in die Tiefkühlung und lässt ihn hart gefrieren. Danach legt man die gefrorenen Stängel vorsichtig nacheinander in einen Gefrierbeutel. Die Stängel können nun bei Bedarf einzeln aus dem Beutel entnommen werden.
Tipp: Koriander ist sehr empfindlich. Er sollte daher immer sehr sachte angefasst werden. Er wird matschig und geschmacklos, wenn man ihn grob behandelt und zum Beispiel mit Wasser oder Öl tiefkühlt, im Mixer zerkleinert oder gar blanchiert! |