Kräuter, ätherische Öle, Teemischungen, Kräuterbäder, Kräuterkissen, Massageöle mit beruhigenden Eigenschaften
Kräuter
Baldrianwurzel, Hopfenblüten, Johanniskraut, Kamillenblüten, Lavendelblüten, Melissenblätter, Pfefferminze, Thymian, Weißdornblüten- und Blätter, Orangenblüten, Passionsblume.
Ätherische Öle
Bergamotte, Geranium, Lavendel, Mandarine, Melisse, Orange und Orangenblüte (Neroli), Rose, Sandelholz und Majoran.
Beruhigende Teemischungen
Zur Beruhigung bei Erregungszuständen:
- 25 g Baldrianwurzel,
- 5 g Hopfenblüten,
- 5 g Lavendelblüten,
- 10 g Weißdornblüten.
Bei Einschlafstörungen:
Schlaffördernd wirken Baldrian, Hopfen, Johanniskraut, Lavendel, Melisse und Pfefferminze.
Schlaftees
- 40 g Baldrianwurzel,
- 20 g Hopfenblüten,
- 15 g Melissenblätter,
- 15 g Pfefferminzblätter,
- 10 g Pommeranzenschalen
oder
- 20 g Baldrianwurzel,
- 10 g Lavendelblüten,
- 10 g Hopfenblüten,
- 10 g zerstoßene Fenchelfrüchte.
Etwa 1 EL der Mischung auf 1 Tasse, mit heißem Wasser aufgießen und 10 bis 15 Minuten ziehen lassen. Siehe auch Kräutertees und Inhalationen.
Beruhigende Bäder
Kräuterbäder
Baldrianwurzel (100g Droge mit 1 Liter Wasser kalt ansetzen und zwölf Stunden ziehen lassen, ins Bad abseihen). Bäder mit Hopfenblüten, Lavendelblüten, Melissenblättern, Majoran, Johanniskraut und Kamillenblüten.
Bäder mit ätherischen Ölen
Basilikum-, Melissen-, Majoran-, Kamillen-, Lavendel-, Orangen- und Orangenblüten- und Thymianöl.
Kräuterkissen und Massageöle mit beruhigender Wirkung
Kräuterkissen gegen Schlaflosigkeit
30g Lavendelblüten, 15g Pfefferminzblätter, 15g Melissenblätter, 20 g Hopfenblüten, 10g Thymian, 15g Pommeranzenschalen getr. und ein paar Tropfen Lavendelöl.
Massageöl gegen Einschlafstörungen
Auf 50 ml Trägeröl 15 bis 20 Tropfen ätherisches Öl (Lavendel-, Melissen-, Orangenblüten-, Thymian- oder Baldrianöl). Geeignete Trägeröle für Massagen: Weizenkeim-, Jojoba- oder Mandelöl (süß).